Weiden, 13th September 1894

Max Reger to George Augener, Augener & Co.


Object type
Letter
Date
13th September 1894 (dated)
Sent location
Weiden
Source location

Senders
  • Max Reger

Incipit
Hochgeehrter Herr Augener!
Beeile mich, Ihnen den Verlagsschein über op 15 mit […]

Regesta
übersendet den Verlagsschein für [die Zehn Lieder] op. 15 • bittet, die Lieder bald zu drucken • verspricht, seine Bacharrangements [Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 in zweihändiger und vierhändiger Fassung Bach-B1 Nr. 1 und Bach-B2 Nr. 2] zu senden, sobald er sie von Eugen d’Albert zurückhat • möchte im kommenden Winter »mehr pianistisch thätig« sein • beklagt die für ihn ungünstige Inflation von Liedkompositionen in der letzten Zeit • bedauert, dass Augener zur Hochzeit seiner Tochter keine Hochzeitsmusik bei ihm bestellt habe • [Klavierauszug der] Oper [Ingo von Philipp Rüfer Rüfer-B1] drängt und »soll so bald als möglich fertig sein«
Remarks

die Zehn Lieder op. 15 erschienen im Januar 1915; Regers Bearbeitung von Toccata und Fuge d-moll von Johann Sebastian Bach (BWV 565) in der Fassung für Klavier zwei- und vierhändig (Bach B-2 Nr. 2 und 3 des Reger-Werkverzeichnis) erschien März/April 1896 (beides bei Augener)

Referenced works
  • Ingo op. 38. Große Oper in vier Akten Rüfer-B1
  • Ten Songs op. 15
  • Ausgewählte Orgelwerke Bach-B1
  • Ausgewählte Orgelwerke Bach-B2

Publications

Der junge Reger. Briefe und Dokumente vor 1900, hrsg. von Susanne Popp, Wiesbaden 2000 (= Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts, Bd. XV), S. 201f.

Support material
Format
Decoration
Condition

Text extent
3 written pages
Writing materials
ink, black
Hands
Remarks

Provenance