Attention: You are using the beta version of the MRP's catalogue
München, 26th November 1902
Max Reger to Carl Lauterbach und Max Kuhn, Lauterbach & Kuhn
Object type
Letter
Date
26th November 1902 (source)
Sent location
München
Source location
DE,
Berlin,
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz,
Musikabteilung,
N.Mus.ep. 2066
Berlin,
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz,
Musikabteilung,
N.Mus.ep. 2066
Senders
- Max Reger
Recipients
Incipit
Meine sehr verehrten Herren!
Nun habe ich 2 Briefe von Ihnen zu beantworten […]
Regesta
in den Münchner Neuesten Nachrichten mäkelt Rudolf Louis an Liedern op. 66 herum • weist darauf hin, dass an Korrekturen bei [den Liedern] op. 68 nur ganz wenig zu machen sei • freut sich über die Berufung Karl Straubes [zum Thomasorganisten] • Klärung der Sendung von Belegexemplaren an [Ludwig] Hess • kündigt die 17 Gesänge op. 70 an; danach folgen Klavierstücke [op. 82] • Die Romanze [WoO II/10] in der Neuen Musikzeitung war »Mist« • sendet Choralvorspiel [wohl zu den Choralvorspielen op. 67] bei Gelegenheit • kündigt Wolf-Reger-Liederabend von Franz Bergen mit ihm selbst am Klavier am 3. März in Leipzig an • kündigt an, dass Fral. Vollmar unter anderem Freundliche Vision, Du bist mir gut und Kindergeschichte aus op. 66 singt; gestern sang Susanne Dessoir sechs Lieder • weist darauf hin, dass der Druck der Bachkantate und der Choralvorspiele vor Weihnachten nicht mehr fertiggestellt werden kann
Remarks
gelocht
Referenced works
- Twelve Songs op. 66
- Six Songs op. 68
- Seventeen Songs op. 70
- Fifty-two Easy Preludes on the most common protestant chorales op. 67
- Aus meinem Tagebuche op. 82
- Romanze G-dur WoO II/10
Publications
Max Reger, Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn. Teil 1 [1902–05], hrsg. von Susanne Popp, Bonn 1993 (= Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts, Bd. 12), S. 47–50
Support material
Größe: 8°
Format
–
Decoration
–
Condition
–
Text extent
8 written pages
Writing materials
–
Hands
–
Remarks
–
Provenance
–