Attention: You are using the beta version of the MRP's catalogue
Wiesbaden, 3rd March 1891
Max Reger to Adalbert Lindner
Object type
Letter
Date
3rd March 1891 (source)
Sent location
Wiesbaden
Source location
DE,
Weiden,
Stadtmuseum Weiden, Max-Reger-Sammlung,
L 9
Weiden,
Stadtmuseum Weiden, Max-Reger-Sammlung,
L 9
Senders
- Max Reger
Recipients
Incipit
Hochgeehrtester Herr Lehrer!
Proßt, Hhurah dem Prinzen! Meine herzlichste […]
Regesta
gratuliert zur Geburt des Sohnes [Max Lindner] • Solistenkonzerte zu Ende; gestern [Karl Heinrich] Barth, [Heinrich] de Ahna und [Robert] Hausmann von der Berliner Hochschule; Vortrag »sehr trocken« • neue Violinsonate soll auf Prüfungskonzert gespielt werden, wenn [Gustav] Cords mitwirkt • Reger soll »nächstens auf dem Prüfungskoncerte« Brahms’ Händel-Variationen op. 24 spielen • Lieder [vermutlich WoO VII/1–14] im Besitz der Eltern, bittet um Einsichtnahme • nimmt davon Abstand sie aufführen zu lassen, »dazu sind sie noch nicht abgeklärt, idealisiert genug« • ab 1. April neue Adresse »Karlstraße 44 II«
Remarks
–
Referenced works
- Die braune Heide starrt mich an WoO VII/1
- Sonate d-moll op. 1
Publications
Der junge Reger. Briefe und Dokumente vor 1900, hrsg. von Susanne Popp, Wiesbaden 2000 (= Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts, Bd. XV), S. 87–89
Adalbert Lindner, Max Reger. Ein Bild seines Jugendlebens und künstlerischen Werdens, Stuttgart 1922, S. 77–78
Support material
–
Format
–
Decoration
–
Condition
–
Text extent
4 written pages
Writing materials
–
Hands
–
Remarks
–
Provenance
–